„Entwicklung von Lösungen zur technischen und wirtschaftlichen Optimierung von bestehenden Biomethananlagen“

gefördert durch das
Förderprogramm Innovationsassistent der Investitionsbank Sachsen-Anhalt

Projektzeitraum: ist hier der 01.06.2020 bis 30.04.2022

Förderung durch die Investitionsbank Sachsen-Anhalt für das Vorhaben Entwicklung von Lösungen zur technischen und wirtschaftlichen Optimierung von bestehenden Biomethananlagen


„Aufbau eines Betriebswirtschaftlichen Managements in allen Unternehmensbereichen von Entwicklungsprojekten bis zur Leistungserbringung beim Kunden“

gefördert durch das
Förderprogramm Innovationsassistent der Investitionsbank Sachsen-Anhalt

Projektzeitraum: ist hier der 01.08.2020 bis 30.04.2022

Förderung durch die Investitionsbank Sachsen-Anhalt für das Vorhaben Aufbau eines Betriebswirtschaftlichen Managements in allen Unternehmensbereichen von Entwicklungsprojekten bis zur Leistungserbringung beim Kunden


„Weiterbildung Betrieb“

gefördert durch das
Förderprogramm Innovationsassistent der Investitionsbank Sachsen-Anhalt

Projektzeitraum 03.Mai 2021 bis 25. Februar 2022

Das Vorhaben „Weiterbildung Betrieb“ umfasst die Weiterbildung jetziger und neu eingestellter Mitarbeiter.

Um zukünftig noch weitreichendere Dienstleistungen, insbesondere Serviceleistungen für bspw. Biogas- und Biomethananlagen ausführen zu können und die Marktposition zu stärken, sind erweiterte, Branchen spezifische Qualifikationen aus fachlicher, organisatorisch wie auch rechtlicher Sicht zu erlangen. Ein Beispiel dafür sind Weiterbildungsmaßnahmen mit entsprechenden Abschlüssen für Arbeiten im Bereich Ex-Schutz. Im Innendienst sind Anwenderschulungen im Bereich des eingesetzten Betriebsführungsprogramms Streit V.1 notwendig.

Erste Maßnahmen wurden bereits durchgeführt und erlauben die entsprechende Anwendung entweder aus fachlicher oder/und rechtlicher Sicht in der täglichen Arbeit. Darüber hinaus sind Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Mitarbeiterqualifikation nach Wasserhaushaltsgesetz erfolgt, so dass zeitnah die angestrebte Zertifizierung des Unternehmens möglich erscheint.

Die finanzielle Unterstützung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds trägt damit maßgeblich zur weiteren Entwicklung der Unternehmensstrukturen und daraus resultierend Entwicklungspotenziale der Richter ECOS GmbH bei.

Förderung durch die Investitionsbank Sachsen-Anhalt für das Vorhaben Weiterbildung Betrieb

Diese Webseite nutzt Cookies, Analysedienste und eingebettet Verbindungen zu externen Webdiensten. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Datenverarbeitung zu. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.